Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen!
Wilhelm Conrad Röntgen als Ansporn und Inspiration
Das Röntgen-Gymnasium ist nach dem in Lennep geborenen Physiker Wilhelm Conrad Röntgen benannt – einem großen Wissenschaftler und Menschen, der zwischen zwei Kulturen aufgewachsen ist und der umfassend gebildet und interessiert sowie höchst innovativ, aber auch prinzipientreu war. Röntgen musste auf seinem Weg zum Wissen-schaftler ungewöhnliche Hürden nehmen. Seine außerordentliche Beständigkeit und Willenskraft, aber auch seine Offenheit und Flexibilität trugen maßgeblich zu seinem Erfolg bei. Röntgens Entdeckung der nach ihm benannten Strahlen war bahnbrechend. Ein Patent dazu ließ er nicht anmelden. Er betrachtete seine Forschungsergebnisse als Allgemeingut, die zum Wohle der Menschheit weiterentwickelt werden sollten.
Das Röntgen-Gymnasium ist seit 2012 Mitglied des nationalen Excellence-Schulnetzwerkes und vergibt jedes Jahr das MINTec-Zertifikat an Abiturientinnen und Abiturienten. Die Schülerinnen und Schüler können auch schon in der Mittelstufe mit der Teilnahme an Wettbewerben, dem Belegen eines MINT-WPII Kurses usw. auf die beliebte „Punktejagd“ gehen.
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Unsere Schule ist Teil des MINT-EC-Netzwerks, daher ist uns die Bildung in diesem Bereich auch besonders wichtig.